Rückkehr ins Leben
Die Truhe hat ihren Sinn als universelles Aufbewahrungsmöbel in den meisten Haushalten längst verloren und ist einsam auf dem Dachboden gestrandet. In Gesellschaft von Kleintieren und anderen angespülten Dingen wartet sie auf die Rückkehr in die Zivilisation. Es ist Zeit ihre Truhe auf die Heimreise zu schicken. Wir statten sie für ein neues Leben aus.
Platz
Runddeckeltruhen der letzten Jahrhunderte sind meist sauber verarbeitet, langlebig und gut zu transportieren. Sie sollten ursprünglich länger ihren Dienst tun, als nur für kurze Wohnepisoden auszuhelfen. In der eigentlichen Bauweise muss die Truhe weit genug von der Wand entfernt stehen, um den Deckel öffnen zu können. Zudem ist es durch das ungegliederte Innere kaum möglich unterschiedliche, verstaute Dinge zu sortieren. Diese zwei Eigenschaften kollidieren mit den heutigen Vorstellungen von platzsparenden und strukturierten Aufbewahrungsmöbeln. Da Truhen sowohl qualitativ, als auch emotional langlebige Begleiter sind, kann die Verwandlung eine neue Bestimmung in den Haushalten von heute bedeuten.
Deckel
Die beiden Deckelhälften sind mit 3D Bändern, Klavierband oder einem Hochklappbeschlag verbunden. Klappenhalter sorgen dafür, dass das Vorderstück von alleine oben bleibt. Die Truhe kann somit nah an der Wand stehen und lässt sich mit weniger Kraftaufwand öffnen.
schübe
Das neue Innenleben besteht aus einem Einlegeboden unter dem Deckel, einem großen Schub, an dem die Front befestigt ist und einem kleineren englischen Schub dazwischen. Falls die sogenannte "hohe Kante" vorhanden ist, wird das Seitenstück ersetzt, damit diese erhalten bleibt.
Alte Truhe
mit Papier ausgeschlagen
Farbe
Viele alte Möbel und Truhen waren von innen mit farbigem Papier ausgeschlagen. Vor allem Töne in Richtung blaugrau fanden häufig Verwendung, welche einen harmonischen Kontrast zu dem Holz darstellen. Als Reminiszenz an diese Tradition lackieren wir die Schübe und Böden in diesen Farben.
Natürlich erfüllen wir auch individuelle Wünsche und beraten euch gerne.
mit Glas belegt & Licht getaucht
“Eigentlich ist es fast schade, dass man meiner Aussteuertruhe von außen gar nicht ansieht, wie wunderschön sie von innen geworden ist. Ich freue mich jeden Tag darüber, dass ich mich dazu entschieden habe, sie in die vertrauensvollen Hände der Tischlerei Rossnagel zu geben. Auch meine Pflegegroßeltern, die mir die Truhe überlassenhaben, sind von dem Umbau begeistert.
Der freundliche und persönliche Service war großartig! Ich würde mich jederzeit wieder mit einem Anliegen an sie wenden. Herzlichen Dank! “
Änne Voß